Am 24.05.2023 fand das Treffen mit der Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Frau Miriam Staudte,
in Verden statt.
Auch unsere LV-Jugendleiterin Kathrin Stietenroth hat an diesem Termin im Niedersachsenhof in Verden teilgenommen. Nach der langen Pause des Treffens in Präsenz, war es ein reger Austausch unter den Kleintierzüchtern (Bienen-, Kaninchen- und Geflügelzüchtern) die hier ein offenes Ohr bei der Ministerin und Ihren Mitarbeitern fanden.
In einem kurzem Gespräch konnte sich Kathrin mit der Ministerin austauschen und ihr ein Geschenk der Jugendorganisation überreichen. Auch das Handbuch für Jugendleiter vom BDRG fand großes Interesse bei der Ministerin.
FAZIT -> eine offene Kommunikation kann oft so manche Hürde überbrücken.
vom 12. bis 14. Mai 2023 fand die Bundesversammlung in Schwäbisch Hall statt. Natürlich war auch unsere LVJLin wieder mit dabei. In einer sehr schönen Kulisse - die wir dieses Jahr einmal besichtigen durften - stand ein straffes Programm auf der Tagesordnung. Dem LV Württemberg-Hohenzollern nochmals herzlichen Dank für die tolle Ausrichtung! Wir kommen sehr gerne wieder :-)
Klarstellung!
Entgegen jeglicher Gerüchte über unsere Versammlung im Landgasthaus Maschmann, möchten wir feststellen, das wir uns in keinster weise über die Ausrichtung und Versorgung vor, während und nach der Versammlung beschweren!
Das Team vom Landgasthaus ist jeden unserer Wünsche entgegengekommen und alle Teilnehmer waren zufrieden!
Am 4.3.2023 fand die diesjährige LV-Jugend Delegierten Hauptversammlung im Landgasthaus Maschmann in Barenburg statt. Fast alle geladenen Ehrengäste – vorrangig unsere Jugendpreisträger- und einige LV-Vorstandsmitglieder sowie Kreisverbandsvertreter konnten nebst einer großen Teilnehmerschar aus allen Himmelsrichtrungen begrüßt werden.
Die von Christoph Friedrichs (unserem wiedergewählten LVJ-Schriftführer) sehr gut organisierte Versammlung verlief reibungslos. Es gab einigen Nachholbedarf, was den Austausch unter Gleichgesinnten betraf. Nach den Distanzjahren durfte die Versammlung ohne Restriktionen durchgeführt werden und hat noch nach Abschluss den anderen zum Plausch Vorort gehalten.
In der Versammlung wurden die üblichen Tagesordnungspunkte reibungslos abgehandelt und die Präsentation von der Jugendleiterschulung am 3./4.6.2023 sowie dem diesjährigen Zeltlager in Bremen/Habenhausen vom 08. – 15.07.2023trafen auf offene Ohren.
Wir hoffen auf eine gute Resonanz bei den Jugendveranstaltungen und wünschen allen Jungzüchtern eine gute Zucht, die dann hoffentlich in allen Sparten am 18./19.11.2023 auf der LVJ-Schau in Lehre präsentiert werden können.
Euch allen ein „Gut Zucht“ und bis bald.
Euer LVJ-Team